
Wie Sie Ihre Kristallschmuckpflege betreiben: Eine sanfte Anleitung
Teilen
Kristallschmuck ist mehr als ein schönes Accessoire – er ist ein Begleiter voller Energie, Intention und innerer Klarheit.
Damit deine Stücke kraftvoll, energetisch rein und auch physisch gut erhalten bleiben, empfehlen wir dir diese einfache Anleitung.
🌿 1. Deine Kristallenergie reinigen
Mit der Zeit nehmen Kristalle Energien aus ihrer Umgebung auf – Emotionen, Umgebungen, sogar deine eigenen energetischen Veränderungen.
Regelmäßige Reinigung hilft ihnen, in ihren natürlichen Zustand der Klarheit zurückzukehren.
Hier sind 3 sanfte Möglichkeiten, dein Armband zu reinigen:
Räuchern:
Nutze Räucherwerk, Salbei oder Palo Santo. Lass den Rauch das Schmuckstück 20–30 Sekunden umhüllen. Achte darauf, dass alle Seiten vom Rauch berührt werden.
Mondlicht-Bad:
Lege das Armband auf die Fensterbank oder nach draußen in das Mondlicht über Nacht. Am besten 2–3 Nächte hintereinander. Für alle Steine geeignet.
Bett aus Bergkristall:
Lege dein Armband auf ein Bett aus naturbelassenen Bergkristall-Chips. Über Nacht ruhen lassen, um die Schwingung sanft zu erneuern.
Wir reinigen alle Armbänder vor dem Versand. Doch mit der Zeit wird deine Energie Teil des Schmuckstücks – dann beginnt die bewusste Pflege.
🧭 2. Wann reinigen?
Wir empfehlen die Reinigung:
Alle 2 Wochen bei täglichem Tragen
Nach Besuchen in Krankenhäusern oder intensiven emotionalen Umgebungen
Nach Konfliktsituationen oder schweren Gefühlen
Immer, wenn sich dein Armband matt, schwer oder energetisch „nicht stimmig“ anfühlt
🛡 3. Tipps zur physischen Pflege
Natürliche Steine sind wunderschön, aber empfindlich. So pflegst du sie richtig:
Wasser & Chemikalien vermeiden
Nimm dein Armband vor dem Duschen, Schwimmen oder Auftragen von Pflegeprodukten ab, um Steine und Elastikband zu schützen.
Stöße und Druck vermeiden
Kristalle können durch starke Einwirkung reißen oder splittern. Trage sie nicht bei intensiven Sportarten oder schwerer Arbeit.
Mit Achtsamkeit aufbewahren
Wenn du dein Schmuckstück nicht trägst, bewahre es in einem weichen Beutel oder auf einem Schmucktablett auf. Vermeide es, es mit Schlüsseln oder scharfen Gegenständen in Taschen zu werfen.